Wenn heute (06.05.2021) ab 17 Uhr im „Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität“ zwei sogenannte Beratungsvorlagen aufgerufen werden, ist jede Beratung darüber Makulatur.
Eigentlich soll erst einmal beraten (!) werden, ob man den Gutachtern folgte, welche einen weiteren, eigentlich geplanten, Ausbau des Südverbunds sowie eine Modifizierung des „Überfliegers“ an der Neefestraße ablehnen.
Eine Steilvorlage für das grün geführte Dezernat 6: Auf einem einstmals als Ausbaufläche für den Südverbund geplanten Grundstück nahe der Neefestraße wurden jetzt bereits Bäume gepflanzt.

Das bedeutet im Klartext: Das einstige Prestigeobjekt einer Schnellstraße rund um Chemnitz ist Geschichte.
Hier greift die grüne Verkehrspolitik direkt in das Leben der Chemnitzer ein. Bereits die Tempo-Reduzierung auf dem Südring auf 50 km/h war eine lebensfremde Entscheidung und behindert den fließenden Verkehr auf diesem Stück des Südrings spürbar.
Stadtrat Steffen Wegert, Mitglied im ASM: „Wozu beraten wir noch, wenn hier schon Fakten geschaffen wurden? Braucht man die Stadträte eigentlich noch, wenn die Bürgermeister eh tun und lassen können, was sie wollen? Ich empfinde es als Affront, wie hier die demokratisch gewählten Volksvertretern vor vollendete Tatsachen gestellt werden.“
