Am 17.10.2025 stellten unsere Stadträte eine Informationsanfrage zum Thema „Ausbildungen Stadtverwaltung Chemnitz“. Ziel war es, einen Überblick über Umfang, Struktur und Verlauf der Ausbildungsverhältnisse in der Stadtverwaltung im Zeitraum 2014–2024 zu erhalten.
Die Anfrage umfasste folgende Punkte:
- Wie viele Auszubildende waren in den Jahren 2014–2024 jeweils bei der Stadtverwaltung Chemnitz angestellt (jährlich und nach Lehrjahr aufgeführt)?
- Wie viele Auszubildende gab es in den einzelnen Jahren in den jeweiligen Ausbildungsbereichen?
- Wie viele Auszubildende haben in den Jahren 2014–2024 ihre Ausbildung abgebrochen?
- Wie viele Auszubildende haben in diesem Zeitraum ihre Lehrstelle gewechselt?
- Wie viele Auszubildende wurden nach erfolgreichem Abschluss von der Stadtverwaltung Chemnitz übernommen?
Die Stadtverwaltung beantwortete die Anfrage mit Schreiben vom 11.11.2025 wie folgt:
- Zahlen zu Auszubildenden und Ausbildungsbereichen (Fragen 1, 2 und 5)
Konkrete Jahreszahlen zu Anzahl der Auszubildenden, zur Verteilung auf Ausbildungsbereiche sowie zu Übernahmen nach erfolgreichem Abschluss wurden im Antwortschreiben nicht aufgelistet. Stattdessen verweist die Verwaltung auf die sogenannten OSPI-Berichte.
Diese Berichte stehen den Fraktionsmitarbeitern über den „Berichtsatlas“ zur Verfügung. - Abbrüche von Ausbildungen/Studien (Frage 3)
Im Zeitraum 2020–2024 haben insgesamt 9 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bzw. ihr Studium vorzeitig beendet. Für den Zeitraum 2014–2020 liegen laut Verwaltung keine entsprechenden Erhebungen vor. - Wechsel von Lehrstellen (Frage 4)
Ein Wechsel der Lehrstelle innerhalb der Stadtverwaltung Chemnitz hat im genannten Zeitraum nicht stattgefunden.
Welchen Weg die Nachwuchskräfte nach einem Abbruch der Ausbildung bzw. des Studiums eingeschlagen haben (z. B. Wechsel zu anderen Arbeitgebern oder Ausbildungsrichtungen), wird von der Stadt nicht statistisch erfasst.