Mobilität sichern – Infrastruktur pflegen – Stadtentwicklung ermöglichen
Eine funktionierende Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg, Lebensqualität und Teilhabe. Die AfD-Stadtratsfraktion Chemnitz tritt für eine bedarfsgerechte, ideologiefreie Verkehrspolitik ein, die alle Verkehrsteilnehmer berücksichtigt – statt bestimmte Gruppen zu bevorzugen.
🎯 Unsere Schwerpunkte
🛣️ Ausbau der Hauptverkehrsadern
Wir fordern die Fertigstellung des Südrings und des Innenstadtrings. Diese Hauptachsen sind entscheidend für die Mobilität in Chemnitz und die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
🚌 Stärkung des ÖPNV
Die Anbindung der umliegenden Gemeinden an den Chemnitzer ÖPNV muss verbessert werden. Ziel ist ein leistungsfähiger, verlässlicher und kostengünstiger Nahverkehr für alle.
🚲 Radwege sinnvoll ausbauen
Wir unterstützen das bestehende Radwegekonzept, fordern aber eine konkrete Umsetzungsstrategie mit klaren Bauprogrammen. Sicherheit und Praxistauglichkeit müssen im Vordergrund stehen.
🅿️ Parkraum verbessern – kurzzeitiges Parken erleichtern
Wir setzen uns für ein kostenfreies Kurzzeitparken (30 Minuten) in der Innenstadt ein. Zusätzlich sollen Park+Ride-Plätze bedarfsgerecht ausgebaut und kostenfrei nutzbar bleiben.
🏘️ Parkplätze in Wohngebieten schaffen
In vielen Wohngebieten herrscht akuter Parkplatzmangel. Die Stadt muss gemeinsam mit den Anwohnern kurzfristig praktikable Lösungen entwickeln und geeignete Flächen bereitstellen.
👷♂️ Bauzeiten verkürzen – Bürger einbinden
Baumaßnahmen sollen besser koordiniert, Anwohner frühzeitig informiert und Einschränkungen möglichst gering gehalten werden. Wir fordern ein Bonus-Malus-System für Baufirmen zur Einhaltung von Zeitplänen.
🛠️ Tiefbauhof stärken
Der städtische Tiefbauhof soll personell und technisch so aufgestellt werden, dass insbesondere die Straßenunterhaltung und Winterschadensbeseitigung effizient erfolgen kann.
🛴 Ordnung für Mietroller & mehr Stellplätze für Zweiräder
Wir fordern klare Abstellzonen für E-Roller und eine Ausweitung kostenfreier Stellplätze für motorisierte Zweiräder – insbesondere in hoch frequentierten Innenstadtbereichen.
🏛️ Was wir im Stadtrat tun werden
- Ausbauinitiativen für Südring und Innenstadtring vorantreiben
- ÖPNV-Anbindungen und P+R-Angebote verbessern
- Antrag für kostenloses 30-Minuten-Parken einbringen
- Koordination von Bauvorhaben mit Anwohnerbeteiligung fordern
- Tiefbauhof ausbauen und Bonus-Malus-System einführen