Zur Forderung unserer Fraktion, die Chemnitzer Bürger entscheiden zu lassen, ob sie lieber eine vollständig sanierte Talsperre Euba als Naherholungsbiet oder den Kreativhof auf dem Sonnenberg wollen, berichten heute lokale Medien.
Hier geht es zur „Chemnitzer Morgenpost/TAG24“:
https://www.tag24.de/chemnitz/chemnitz-talsperre-euba-kreativhof-sonnenberg-afd-projekte-buergerentscheid-1864756
Hier finden Sie die Berichterstattung von „Radio Chemnitz“:
https://www.radiochemnitz.de/#!/beitrag/chemnitzer-afd-fordert-buergerentscheid-zur-talsperre-euba-680917/
Kategorie: Presse
-
„Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ und „Radio Chemnitz“ zum geforderten Bürgerentscheid
-
„Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ zur Diskussion um E-Autos in Tiefgaragen
Die „Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ hat die Diskussion um E-Autos in Tiefgaragen und die damit verbundenen Sicherheitsbedenken im Brandfall aufgegriffen.
Hier geht es zum Artikel:
https://www.tag24.de/chemnitz/politik-wirtschaft/chemnitz-brandschutz-in-tiefgaragen-sorgt-fuer-kritik-grosser-streit-um-ein-parkverbot-fuer-e-autos-1849986 -
„Freie Presse“ zur Beobachtung durch den Verfassungsschutz
Die „Freie Presse“ berichtet über die Beobachtung durch den Verfassungsschutz und hat unsere Stellungnahme dazu veröffentlicht.
Hier geht es zum Artikel:
https://www.freiepresse.de/chemnitz/stadt-afd-nennt-vorwuerfe-absurd-artikel11375836 -
„Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ zur Gebührenerhöhung für Kita-Plätze
Die Stadt Chemnitz plant die Erhöhung der Gebühren für Kita und Hort um satte zehn Prozent.
Die „Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ hat das Thema aufgegriffen und dazu unter anderem unseren Fraktionsvorsitzenden Dr. Volker Dringenberg befragt.
Hier geht es zum Artikel:
https://bit.ly/3sj0QcO -
„Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ zur Besetzung vakanter Bürgermeister-Posten
Über Planspiele im Rathaus zur Besetzung künftiger Bürgermeister-Posten berichtet die „Chemnitzer Morgenpost/TAG24“.
Hier geht es zum kompletten Artikel:
https://www.tag24.de/chemnitz/chemnitz-rathaus-buergermeister-cdu-linke-kandidaten-1843446 -
„Blick“ zum Ausbau der Talsperre Euba
Der „Blick“ schaut noch einmal auf die Debatte rund um die Talsperre Euba zurück.
Hier geht es zum kompletten Artikel:
https://www.blick.de/chemnitz/talsperre-euba-hat-wieder-eine-zukunft-artikel11350004?fbclid=IwAR0NykJIgOiX0GaYXD1dZCPtzoZFXHKgY2Sc85DbCZRubQs0vCtEz1sIlv4 -
„Radio Chemnitz“ zur Kungelrunde von OB Schulze
Auch „Radio Chemnitz“ hat die Information von Sven Schulzes Kungelrunde aufgegriffen und kurz vermeldet.
Zum Artikel geht es hier entlang:
https://www.radiochemnitz.de/#!/beitrag/ob-schulze-soll-neutralitaetsgebot-verletzt-haben-679207/ -
„Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ zum AfD-Ausschluss durch OB Schulze
Das Vorgehen von Oberbürgermeister Sven Schulze, rund um die Kulturhauptstadt 2025 lediglich mit ausgewählten, selbsternannten demokratischen Fraktionen zu sprechen (siehe hier: https://bit.ly/3aqdgtr), sorgt auch in der Lokalpresse für Aufsehen.
Die „Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ hat das Thema aufgegriffen.
Hier geht es zum Artikel:
https://www.tag24.de/chemnitz/politik-wirtschaft/chemnitz-fraktion-sauer-ob-sven-schulze-bespricht-kulturhauptstadt-ohne-afd-1839131 -
„Freie Presse“ zur Diskussion um den Bahnhofstunnel
Die Diskussion um einen barrierefreien Bahnhofstunnel aus dem Stadtrat vom 10.02.2021 hat die „Freie Presse“ noch einmal aufgeschnappt und dokumentiert.
Hier geht es zum kompletten Artikel:
https://www.freiepresse.de/chemnitz/stadtraete-wuenschen-sich-barrierefreiheit-im-tunnel-artikel11346909 -
„Freie Presse“ zu Plänen für die Talsperre Euba
Im Stadtrat vom 10.02.2021 wird über die Zukunft der Talsperre Euba entschieden.
Die „Freie Presse“ hat sich des Themas angenommen und im Rathaus umgehört, wie die Fraktionen mit den Plänen umgehen.
Dabei wird unser Stadtrat Steffen Wegert wie folgt zitiert:
„Einen eigenen Änderungsantrag will die AfD-Fraktion einbringen. Sie will die Anlage sofort komplett sanieren und so Variante III umsetzen. Dabei soll zunächst die Sanierung der Staumauer im Vordergrund stehen. Kostenpunkt: 5,7 Millionen Euro. Um die Summe zu finanzieren, sollen im Doppelhaushalt 2021/22 andere Prioritäten gesetzt und das Budget für wasserbauliche Anlagen erhöht werden. Auch der Einsatz von Kulturhauptstadtmitteln soll geprüft werden. „Die Stadt muss mal Mut haben, etwas Nachhaltiges zu bauen“, sagt Stadtrat Steffen Wegert. Die gute Anbindung mit Fahrradwegen, der Trend zum Urlaub vor der Haustür, das Wachsen von Stadtteilen wie Adelsberg – das alles spreche für eine Komplettsanierung.“
Hier geht es zum kompletten Artikel:
https://www.freiepresse.de/chemnitz/talsperre-euba-erh-lt-die-kompromiss-idee-die-mehrheit-artikel11339375