• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AfD Stadtratsfraktion Chemnitz

AfD Stadtratsfraktion Chemnitz

  • Aktuelles
  • Anträge
  • Ratsanfragen
  • Stadträte
  • Wahlprogramm
  • Kontakt
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / „Stadtratio“, Ausgabe 04: „Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025“

„Stadtratio“, Ausgabe 04: „Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025“

14. April 2022 By AFD-Stadtratsfraktion 1 Kommentar

In der neuen Ausgabe des Podcasts „Stadtratio“ beschäftigen wir uns mit dem Thema „Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025“.

Welche Chancen gibt es, wie läuft es derzeit, welche Gefahren drohen?

Moderator Ronny Licht begrüßt diesmal die Stadträte Ronald Preuß und Lars Franke sowie mit Lennard Scharpe den Vorsitzenden der „Jungen Alternative Chemnitz-Erzgebirge“.

Reinhören, gern auch hier in den Kommentaren mitdiskutieren:

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wolfgang K. meint

    16. April 2022 um 8:36

    Ich halte den Podcast für ein wesentliches Medium, das über lokale Themen informiert und eine andere Sichtweise als die „Freie Presse“ & Co. vermittelt.

    Was die Informationspolitik der AfD Chemnitz betrifft, so bin ich der Meinung, dass lokale Themen viel zu kurz kommen. Dazu zwei Beispiele aus den letzten Tagen:

    (1) Bis heute wurde nicht deutlich gemacht, dass die Bundestagsabgeordneten Müller (SPD) und Herrmann (Grüne) für die Impfpflicht gestimmt haben. Damit wenden sich diese Herrschaften ganz klar gegen die Chemnitzer Bevölkerung. Die AfD hält, was sie verspricht. Aber in Chemnitz wird daraus leider kein Kapital geschlagen.

    (2) Als „tag24.de“ am 1. April verkündete, dass Claudia Roth in Chemnitz sei, habe ich das für einen genialen Aprilscherz gehalten. Aber sie war wirklich da. Es war also ein denkbar schlechter Aprilscherz. Von der AfD Chemnitz gab es dazu kein Wort. Ich hätte gern Unterstützung geleistet, ihr einen gebührenden Empfang oder Abschied zu bereiten.

    Was das Thema Kulturhauptstadt Chemnitz anbelangt, so bin ich auf das Projekt gestoßen:
    „WE PARAPOM!“
    https://weparapom.eu/

    Ich finde es prinzipiell als eine gute Idee, eine solche „Apfelbaumparade“ durch Chemnitz anzulegen. Aber den Apfelbaum zu ideologiesieren, das ist einfach abartig und absurd.

    Zudem muss man sich die Frage stellen: Wieviel Geld fließt in die Anschaffung der Apfelbäume, und wieviel Geld kostet das ganze Drumherum?

    Irgendwelche Erwartungen habe ich bezüglich des Projektes Kulturhauptstadt nicht. Es geht vordergründig darum, das Geld zu verfrühstücken. Und das war’s. An eine größere Nachhaltigkeit im Sinne der Bevölkerung glaube ich nicht.

    Positiv anzumerken ist die Teilnahme von Lennard Scharpe, dem Vorsitzenden der Jungen Alternative, der sich im Podcast tapfer geschlagen hat.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Kontakt:

  • AfD-Stadtratsfraktion Chemnitz
  • Markt 1
    Chemnitz 09111
  • afd.fraktion@stadt-chemnitz.de
  • 03714881317
  • http://afdfraktionchemnitz.de
  • Facebook

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Facebook

Kostenlos für unseren alternativen Newsletter anmelden:


Copyright © 2025 AfD Stadtratsfraktion Chemnitz · Webauftritt realisiert von NKDesign & Marketing · Sitemap · Impressum · Datenschutz · Newsletteranmeldung

  • Aktuelles
  • Anträge
  • Ratsanfragen
  • Stadträte
  • Wahlprogramm
  • Kontakt
    ▼
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
%d