Das Rathaus weigert sich weiterhin, das freie W-Lan im Kulturkaufhaus „Tietz“ mit einer Sperre für Porno- und Gewaltseiten zu versehen.
Über diese Entscheidung berichtete die „Chemnitzer Morgenpost/TAG24“:
https://www.tag24.de/chemnitz/politik-wirtschaft/chemnitz-keine-porno-sperre-fuers-tietz-wlan-afd-fraktion-sozialbuergermeister-ralph-burghart-1585156
Kategorie: Presse
-
„Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ zur verweigerten Porno-Sperre für das „Tietz“
-
„FreiePresse“ zum geplanten Kraftwerk in Siegmar
Die ideologisch aufgeheizte Diskussion im ein geplantes Holzschnitzelkraftwerk im Chemnitzer Westen beleuchtet die „FreiePresse“ in ihrer Chemnitzer Lokalausgabe.
Unser Stadtrat Steffen Wegert verfolgt die Debatte sehr genau und äußerte sich auf Anfrage.
„Steffen Wegert von der AfD, der zugleich Aufsichtsratsmitglied bei Eins ist, meinte, er sei gespalten. Man müsse das Vorhaben als Teil des Gesamtkonzeptes von Eins zum Kohleausstieg sehen.“
Was er noch sagt, lesen Sie hier:
https://www.freiepresse.de/chemnitz/kraftwerksgegner-wollen-thema-in-ob-wahlkampf-tragen-artikel10942664 -
„Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ zum Thema Sozialprojekt Grüna
Eine Ratsanfrage ( https://afdfraktionchemnitz.de/2020/07/07/ra-242-2020-wohnprojekt-gruenaer-hof/ ) unserer Stadträtin Diana Rabe enthüllte juristische Hürden, aus dem am Bürger vorbei geplanten Sozialprojekt in Grüna auszusteigen bzw. alternative Standorte zu suchen.
Hier geht es zum Artikel:
https://www.tag24.de/chemnitz/gruena-sucht-alternativen-fuer-geplantes-alkoholiker-heim-1573439 -
„Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ zum Zaun/Fußweg-Streit in Rabenstein
In Rabenstein gab es 2017 Ärger um einen Zaun, welcher auch ein Problem für die Freiwillige Feuerwehr darstellte. Jetzt gibt es erneut Diskussionen, weil im neuen Wohngebiet ein Fußweg hin zum Rabenstein-Center fehlt.
Unser Stadtrat Nico Köhler ist an diesem Thema seit Langem dran, jetzt berichtet die „Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ über die Problematik.
Hier geht es zum Artikel:
https://www.tag24.de/chemnitz/feuerwehrzufahrt-seit-jahren-versperrt-warum-steht-dieser-zaun-hier-noch-immer-im-weg-1572221 -
„Freie Presse“ zum Thema Parkhaus-Konzept für den Kaßberg
Die „Freie Presse“ berichtet in ihrer Chemnitzer Lokalausgabe sehr ausführlich über den Vorschlag unserer Fraktion, auf dem Kaßberg ein Parkhaus durch einen Investor auf einem städtischen Grundstück errichten zu lassen.
Die Parkplatznot ist ein Problem seit Jahrzehnten, die Altparteien lehnten unseren Beschlussantrag mit bürger- und lebensfremden Ausreden einfach ab.
Hier geht es zum Artikel:
https://www.freiepresse.de/chemnitz/stadtrat-lehnt-vorstoss-fuer-kassberg-parkhaus-ab-artikel10915717 -
„Freie Presse“ zum Thema Schulneubau Vettersstraße/Parkplatznot
Die „Freie Presse“ beschäftigt sich heute mit der Diskussion um den Schulneubau an der Vettersstraße.
Unsere Fraktion hatte darauf hingewiesen, dass dort ganze vier (!) Parkplätze eingeplant sind. Baubürgermeister Michael Stötzer (Grüne) machte gar keinen Hehl daraus, dass man die Anfahrt indirekt zwangsweise auf die öffentlichen Verkehrsmittel lenken will.
Zum Text der „Freien Presse“ geht es hier entlang:
-
„Chemnitzer Morgenpost/TAG24: Ausgemeindung von Grüna?“
Nach der Diskussion um eine geplante Sozialstation in Grüna spricht man im Ortsteil ernsthaft über eine Ausgemeindung. Auch Mittelbach trägt sich mit dem Gedanken.
Unser Stadtrat Nico Köhler äußerte sich zum Thema.
Hier geht es zum Artikel:
https://www.tag24.de/chemnitz/politik-wirtschaft/chemnitz-gruena-mittelbach-ausgemeindung-innenministerium-stadtraete-1551532 -
„FreiePresse“ zur Neuverschuldung der Stadt Chemnitz
Die Stadt Chemnitz plant, neue Schulen zu machen, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern.
Die „FreiePresse“ behandelt das Thema in ihrer Chemnitzer Lokalausgabe.
Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Sven Bader kommt ebenfalls ausführlich zur Wort:
„AfD-Stadtrat Sven Bader äußerte ebenfalls Verständnis für eine mögliche höhere Verschuldung. In der Krisensituation werde man kaum um neue Schulden herumkommen, sagte das Mitglied des Finanzausschusses. Allerdings mahnte auch er an, die Ausgabenseite im Blick zu behalten. „Alle geplanten Projekte müssen noch einmal auf den Prüfstand, ob sie jetzt wirklich nötig sind oder auf Eis gelegt werden können“, so Bader. Bei einzelnen Bauvorhaben wie dem Neubau der Eislaufbahn sei dies schon geschehen – dort verzichtet die Stadt zunächst auf den Bau der Überdachung.“
Den kompletten Artikel gibt es hier:
https://www.freiepresse.de/chemnitz/verschuldungsplaene-rufen-gemischte-reaktionen-hervor-artikel10876766 -
„FreiePresse“ zum Parkhaus-Vorstoß für den Kaßberg
Die Parkplatznot auf dem Kaßberg ist ein Problem, welches seit Jahrzehnten besteht.
Unsere Fraktion fordert die Stadt auf, den Neubau eines Parkhauses zu prüfen.
Die „FreiePresse“ berichtet sehr ausführlich in ihrer Chemnitzer Lokalausgabe:
https://www.freiepresse.de/chemnitz/neuer-anlauf-fuer-parkhaus-auf-dem-kassberg-artikel10889618 -
„Chemnitzer Morgenpost/TAG24“ zum Porno-Ärger am „Tietz“
Über unsere Forderung, das öffentliche W-Lan am Kulturkaufhaus „Tietz“ mit einem Jugendschutz zu versehen, berichtet die „Chemnitzer Morgenpost/TAG24“.
Hier geht es zum Artikel:
https://www.tag24.de/chemnitz/politik-wirtschaft/chemnitz-afd-fordert-porno-sperre-fuers-oeffentliche-wlan-nico-koehler-1547569