
Was war los im letzten Stadtrat vor der Sommerpause?
Unsere Fraktion brachte drei Beschlussanträge ein.
Unseren Vorschlag, die Radrennbahn im Sportforum auch für Konzert- und Kinoveranstaltungen zu nutzen, erklärte unser Stadtrat Steffen Wegert in seiner Rede:
Für mehr Mülleimer im Stadtgebiet, vor allem im Umfeld von Sitzmöglichkeiten, sprach sich unser Stadtrat Lars Franke aus.
Sehen Sie hier seine Rede:
Unsere Fraktion forderte weiterhin, die Modelle von neugebauten Turnhallen zu vereinheitlichen Aus unserer Sicht spart man durch die Einheitsmodelle teure Planungskosten ein, welche derzeit bei jedem Bau anfallen.
Die Rede zu dieser Forderung hielt unser Stadtrat Lars Franke:
Heftig diskutiert wurde das neu vorgelegte Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Chemnitz. Aus unserer Sicht schwächt dieses Konzept aber die Randgebiete der Stadt und fokussiert sich zu einseitig auf die Innenstadt.
Unser Stadtrat Steffen Wegert erklärte unsere Bedenken in seiner Rede. Mit Erfolg: Das Konzept wurde nicht beschlossen und muss jetzt im Ausschuss überarbeitet werden:
Kritik äußerten wir auch am Plan der Stadt Chemnitz, die Richtlinie zur Förderung von Projekten zu Städtepartnerschaften zu ändern. Konkret kritisieren wir die unklaren Bedingungen, in welcher Form geförderte Vereine ihre Eigenleistung einbringen können.
Unser Fraktionsvorsitzender Dr. Volker Dringenberg hielt die erklärende Rede dazu:
Zur Aufzeichnung der Stadtratssitzung geht es hier entlang:
https://chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/stadtrat/uebertragung-stadtratssitzung/index.html

Schreibe einen Kommentar