Sehr geehrter Herr Köhler, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag der Oberbürgermeisterin Folgendes mit: Der Fußweg entlang der Elisenstraße 1 bis 5 (Flurstücke CZ 2373c, CZ 2374, CZ 2375) befindet sich in einem desolaten Zustand. Für die Gewerbetreibenden (Fotostudio, Café, Nagelstudio) sowie Anwohner (vor allem ältere Chemnitzer mit Rollator) ist das Begehen der […]
Ratsanfragen
RA 541/2019: Anbindung Stadtteile Ebersdorf/Hilbersdorf an Bahnstrecken ins Erzgebirge
Sehr geehrter Herr Wegert, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag der Oberbürgermeisterin Folgendes mit: In den Stadtteilen Hilbersdorf und Ebersdorf wird eine fehlende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ins Erzgebirge beklagt. Der Bahn-Haltepunkt Hilbersdorf wird lediglich von Bahnen der Strecke Chemnitz-Dresden angefahren. Die Regionalbahnen 80 (Richtung Annaberg-Buchholz/Cranzahl) sowie 81 (Richtung Olbernhau-Grünthal) der Erzgebirgsbahn […]
RA 543/2019: Vorbereitung Antifaschistischer Jugendkongress/Finanzierung
Sehr geehrter Herr Franke, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag der Oberbürgermeisterin Folgendes mit: Vom 4. bis 6. Oktober 2019 ist im „Alternativen Jugendzentrum AJZ“ an der Chemnitztalstraße 54 ein „Antifaschistischer Jugendkongress“ angekündigt. Dabei gibt es auch Programmpunkte wie „Aktionstraining“ für das körperliche Verhalten auf Demonstrationen sowie einen Graffitikurs als „Stadtbildverschönerungskurs“, welcher sich […]
RA 547/2019: Zustand der Arbeitsräume im Rathaus
Sehr geehrter Herr Wegert, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag der Oberbürgermeisterin Folgendes mit: Der Zustand vieler Arbeitsräume im Rathaus kann als renovierungsbedürftig bezeichnet werden. In vielen Räumen wurde beispielsweise seit Jahren nicht neu gestrichen. Auch bei Neubezug von Räumen, welche bisher von anderen Mitarbeitern oder Fraktionen genutzt wurden, wurde nicht nachgebessert. Da […]
RA 527/2019: Vollmachten-Nutzung bei der Briefwahl
Sehr geehrter Herr Köhler, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag der Oberbürgermeisterin Folgendes mit: Zur Landtagswahl 2019 wurde auch die Option der Briefwahl genutzt. Dabei konnten Chemnitzer und Chemnitzerinnen auch stellvertretend für weitere Wähler die Unterlagen anfordern bzw. abholen, sofern sie sich im Besitz einer gültigen Vollmacht befanden. 1. Wieviel Chemnitzer machten von […]
RA 537/2019: Ausbau Fahrgastunterstand „An der Luthereiche“
Sehr geehrter Herr Franke, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag der Oberbürgermeisterin Folgendes mit: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Anwohner im Ortsteil Stelzendorf fordern seit Langem für die Bushaltestelle „An der Luthereiche“ einen überdachten Fahrgastunterstand. Durch die wachsende Anzahl an Eigenheim-Besitzern und –bewohnern in diesem Bereich werden die Linien 26 und 93 vermehrt […]